Tierkommunikation mit Doris Grimm

Buche ein Gespräch


Termin vereinbaren

Eine Tierkommunikation ist sinnvoll:

  • wenn du wissen möchtest ob deinem Tier etwas fehlt
  • wenn du dich fragst, warum es sich plötzlich anders verhält, lautes Schreien, Futterverweigerung etc.
  • wenn dein Tier entlaufen ist
  • um zu erfahren ob dein Tier Schmerzen hat
  • um herauszufinden ob ein Tier im Alter von Schmerzen erlöst werden oder doch noch länger leben möchte 
Telepatische Tierkommunikation

Was du erwarten kannst

Mit einer Kommunikation kannst du dein Tier fragen wie es ihm geht und was es sich wünscht. 

Sie kann dir helfen dein Tier besser zu verstehen und wenn nötig Schritte zu unternehmen, damit es deinem Tier besser geht.

 Missverständnisse können geklärt werden und ein tieferes Verständnis und Vertrauen kann entstehen und wachsen. 

Mehr über Tierkommunikation→
Vorgehen

Das Gespräch

Zur Vorbereitung der Kommunikation mit deinem Tier findet zuerst ein Gespräch mit dir statt, in welchem du mir deine Fragen und Anliegen an dein Tier mitteilst. 

Ich werde dann die Kommunikation in Ruhe und alleine vornehmen und dir danach bei einem zweiten Gespräch berichten was dein Tier übermittelt hat. Falls gewünscht zusätzlich auch schriftlich. 

Die Dauer des Gesprächs ist abhängig davon wie viele Fragen du deinem Tier stellst und was dein Tier dir sagen möchte. Durchschnittlich dauert ein Gespräch zwischen 15 – 30 Minuten. 

Mehr über mich →
Vorbereitung

Vorbereiten und buchen

Um einen Termin zu vereinbaren, füllst du das Kontaktformular aus. Am besten schickst du mir deine Adressdaten (mit Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse) oder du meldest dich über whatsApp, Signal oder Threema, oder per SMS.

Ausserdem benötige ich ein Foto, Angaben über Alter und Geschlecht des Tieres. 

Telefonisch erreichst du mich unter : 

+41 (0) 79 303 26 58

Termin vereinbaren

Preise

15 Minuten

CHF 30

Termin vereinbaren
30 Minuten

CHF 50

Termin vereinbaren
1 STunde

CHF 90

Termin vereinbaren

Was andere sagen:

Wir verbrachten den Sommer auf einer Alp im Sustengebiet. Als wir Ende September hinunter ins Tal übersiedeln wollten war unsere eigene kleine Ziegenherde nirgends auffindbar. Ich habe gehofft, dass die Herde selber wieder zur Alp kommt, wie sie dies immer gemacht hat, oder ich sie finden könnte.

Nach langem Suchen hatte ich nicht mehr viel Hoffnung, dass die Ziegen wieder auftauchen würden. Die Vorstellung, ohne Ziegen zu leben erschien mir sinnlos. Sie sind für uns eine Bereicherung und ernähren uns. Wir entscheiden und töten sie selber. Wir sind ihnen sehr dankbar und möchten ihnen ein artgerechtes Leben bieten.

Mit der Hilfe von Doris fasste ich wieder Vertrauen und die Hoffnung, dass es möglich ist sie zu finden. Dank ihren Tipps betreffend Umgebung konnte ich das riesige Gebiet auf wenige Regionen einengen. Die kleine Herde konnte nach Kontaktaufnahme mit Doris innert wenigen Tagen gefunden werden. Ich empfehle Doris jedem der Hilfe benötigt sein Tier zu finden oder zu verstehen.

Karin
Ich wollte wissen, wie es meinem Pferd geht und ob es sich wohl fühlt im Stall. Zudem hatte ich vom Tierarzt die Diagnose Magengeschwüre erhalten. Diese werden bei Pferden vor allem durch Stress verursacht. Ich konnte dank der Unterstützung von Doris Grimm gute Entscheidungen treffen. Zudem weiss ich jetzt was mein Pferd möchte. Doris Grimm hat mein Pferd genau so beschrieben wie ich es erlebe. Sie hat mir viele Eindrücke, die ich bereits hatte, bestätigt. Mir war jedoch nicht bewusst, dass das Selbstbewusstsein von meinem Pferd gestärkt werden sollte. Ich empfehle Doris Grimm allen die wissen möchten, wie es ihrem Tier geht und was es braucht, um glücklich zu sein. 
Nechama Horisberger

Ich wollte wissen, ob es meinen Katzen gut geht oder ob ich etwas verbessern kann. Von Doris Grimm habe ich die Bestätigung bekommen, dass ich mich im Sinne meiner Katzen richtig um sie kümmere.

Ich habe jetzt ein besseres Verständnis für meine Katzen und werde sie noch genauer beobachten. Ich empfehle Doris Grimm allen die um das Wohl ihrer Fellnasen kümmern wollen, oder die schwierige Entscheidungen zu treffen haben.

Kerstin Cina
Ich war nicht sicher, ob das was ich denke, was für den Hund und gut ist, auch wirklich für ihn stimmt.
Doris Grimm hat mir bestätigt, dass ich meine Gedanken richtig sind.
Ich kann jetzt ruhiger mit dem Hund spazieren gehen, weil mich sein Verhalten nicht mehr verunsichert.
Ich weiss jetzt wie ich reagieren kann, damit der Hund und ich entspannt anderen Hunden begegnen können.
Susanne Dietrich

* Die Tierkommunikation kann keinen Tierarztbesuch oder Training mit dem Tier ersetzen. Sie kann dir die Gefühle, Stimmungen und Wahrnehmungen deines Tieres mitteilen. Mit kranken Tieren solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.